Max Liebermann hat Harry-Graf-Kessler porträtiert und beide gehören zu den Hauptprotagonisten bei der Gründung des Deutschen Künstlerbundes 1903 in Weimar. Der Maler und der Kunstmäzen bestimmten die Berliner Kunstszene…
Julia Drost (Hrsg.), Alexandre Kostka (Hrsg.) Harry Graf Kessler - Porträt eines europäischen Kulturvermittlers Passagen / Passages Band 52 Text: Deutsch/Englisch/Französisch erscheint 2015 Verlagsangabe: Das Wirken Harry Graf Kesslers (1868–1937) für…
Die Mitgliederversammlung und das anschliessende Dinner am Geburtstag Harry-Graf-Kesslers fanden diesmal in der Abgusssammlung antiker Plastik am Charlottenburger Schloss statt. Dr. Lorenz Winkler führte durch die historische Sammlung, die im 19.…
John Dieter Brinks | Harry Graf Kessler Unser Mitglied John Dieter Brinks hat sich bereits mit seinem opulent ausgestatteten Standardwerk über die Cranachpresse einen Namen als intimer Kessler-Kenner gemacht. Nun hat er im…
Mehr als 20 Mitglieder der Harry-Graf-Kessler-Gesellschaft begaben sich auf die Spuren Harry Graf Kesslers in Weimar. Dr. Sabine Walter und Dr. Thomas Föhl führten uns durch das Stadtschloss und eine Sammlung,…