Die Kunstsammler Heiner und Ulla Pietzsch hatten uns in ihr Haus im Grunewald eingeladen und führten über 30 Mitglieder und Gäste der HGK-Gesellschaft persönlich durch ihre Sammlung. Plötzlich wurden Beziehungen…
Kessler, der Osten und die Literatur Taschenbuch – Dezember 2014 von Roland S. Kamzelak (Herausgeber) 160 Seiten Verlag: mentis (Dezember 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3897854961 ISBN-13: 978-3897854963 38,00 Euro Verlagsangabe:…
Kessler lebte die gestalterischen Ideale des Werkbunds ohne ihren wirtschaftlichen Imperativen und politischen Grenzen verpflichtet zu sein. Als Mäzen, Dekadent, Politiker, Anreger und Förderer der Moderne ist Kessler eine erratische Gestalt…
Lesung und Diskussion im Deutschen Historischen Museum mit den Herausgebern Felix Brusberg und Sabine Carbon und dem Historiker und Kurator der Ausstellung „Der Erste Weltkrieg“ Andreas Mix DHM, Unter den…
Am 4.11.2014, 18.00 laden wir unsere Mitglieder und deren Freunde zu einer Veranstaltung ins Bröhan-Museum ein. Dort haben Sie Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Kunst und Keksdose – 125 Jahre Bahlsen“ mit…